Autor: Jonas Schmittinger

Mitlechtern kontert: 4:0

Am dritten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga setzte es die erste Saisonniederlage für den SC Olympia Lorsch: Mit 0:4 unterlag die Olympia deutlich der KSG Mitlechtern. „Das war keine besondere Leistung von uns“, fasste SC-Funktionär Gerhard Henkes die Vorstellung der Gastgeber zusammen.

Nach der frühen Führung durch Schmitt, der mit einem 25-Meter-Schuss zum 1:0 traf, verlegten sich die konterstarken Odenwälder auf die Defensive und sorgten mit ihrem schnellen Attacken immer wieder für Torgefahr. „Mitlechtern hätte vor der Pause nachlegen können“, befand Henkes angesichts der KSG-Chancen.

Bei der Olympia war im Spiel nach vorne nicht mehr als das Bemühen erkennbar; Möglichkeiten gab es für die Lorscher nicht. Mitlechtern nutzte in der Endphase seine Gelegenheiten und schraubte das Resultat durch zwei Tore von Carsten Bitsch auf 4:0.

SCO II startet mit Niederlage in die Saison

Mit einer starken kämpferischen Leistung verdiente sich der SV Schwanheim zum Saisonauftakt in der D-Liga durch Tore von Kowalczyk (70.) und einen Traumschuss von Müller (77.) den 2:1-Sieg bei Olympia Lorsch II. Die erste Halbzeit gehörte den Gastgebern, die durch Patrick Eipl (33.) verdient das 1:0 vorlegten. Schwanheim musste schon in der fünften Minute Torhüter Iger verletzt auswechseln.

 

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 31.08.2015

neuer Kurier online

Liebe Leserinnen und Leser,

der Kurier im Monat August ist online. Wir freuen Euch unsere neuen Sponsoren vorstellen zu dürfen und informieren ausführlich über die Neuzugänge in der ersten Mannschaft.

Viel Spass bei Lesen wünscht das Redaktionsteam.

<<< klick mich >>>

Beim 1:1 der Tvgg gegen SC Olympia haben beide Teams viele Chancen

Das Lorscher Derby in der Kreisoberliga fand keinen Sieger. Mit einem 1:1 trennten sich die Turnvereinigung und der SC Olympia vor gut 300 Zuschauern.

Dass der Nachbarschaftsvergleich keinen Sieger fand, geht letztlich in Ordnung. Beide Teams hatten in etwa die gleichen Spielanteile, auch das Chancenverhältnis hielt sich die Waage. Die Begegnung hätte auch mit einem Ergebnis von 4:4 enden können.

Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch, bei dem sich den Teams Chancen im Minutentakt boten. Arifi (15., 16.) und Schumacher (36.) hatten dabei die besten Einschussmöglichkeiten für die Turner, für die Olympia hatten Schramm (18.) und Brunken (29.) den möglichen Führungstreffer auf dem Fuß beziehungsweise dem Kopf.

Nach dem Seitenwechsel war es nur eine Frage der Zeit, wer den ersten Treffer erzielen würde, doch zunächst blieben die Tore auf beiden Seiten wie vernagelt. Nach einer Stunde war der Bann dann aber gebrochen. Schumacher schloss eine schöne Einzelleistung mit der 1:0 Führung für die Tvgg ab, diese konnte Huseinovic aber keine zwei Minuten später mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ausgleichen.

Nach der Pause aufgedreht

Gelungener Saisonauftakt für den SC Olympia Lorsch, der in der Fußball-Kreisoberliga gestern zu einem verdienten 4:1-Heimsieg gegen den Aufsteiger vom FC Alemannia Groß-Rohrheim kam. Trotz des deutlichen Endergebnisses tat sich die Olympia eine Spielhälfte schwer gegen einen kampfstarken Gegner, der zur Pause sogar in Führung lag. Malik spielte kurz vor dem Halbzeitpfiff zwei Gegenspieler aus und ließ per Diagonalschuss auch Lorschs Torhüter Hilbert keine Chance.

In der Pause muss Olympia-Coach Uwe Bertsch die richtigen Worte an seine Schützlinge gerichtet haben, denn sie zeigten nach dem Seitenwechsel den nötigen Zug zum gegnerischen Tor und das gab den Ausschlag zugunsten des SCO. Großen Anteil daran hatte sicher auch der eingewechselte Schaiday, der zum Ausgleich (59.) traf. Schramm (80.) brachte die Platzherren mit einem Heber erstmals in Führung und diese baute Huseinovic (82.) auf 3:1 aus. Jöst (87.) traf schließlich per Kopf zum 4:1-Endstand.

SC Olympia Lorsch: Hilbert – Freund, Peters, Jochum, Gatscha (75. Rödel), Brunken, Hinz, Huseinovic (87. Buchta), Mehmedovic, Jöst (28. Schaiday), Schramm.
Tore: 0:1 Malik (41.), 1:1 Schaiday (59.), 2:1 Schramm (80.), 3:1 Huseinovic (82.), 4:1 Jöst (87.).
Schiedsrichter: Hager (Wallerstädten).
Zuschauer: 100.
Beste Spieler: Peters, Huseinovic / Bozic.

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 17.08.2015

Interesse an Kicker Managerliga

Liebe Vereinsmitglieder,

ich gehe davon aus, dass die meisten von Euch schon einmal was vom Fußballmanagerspiel des Kickers gehört haben.
Solltet Ihr Interesse haben an dem Spiel teilzunehmen, sendet bitte eine kurze Mail mit Eurem Namen, Benutzernamen auf kicker.de, Mannschaft, etc. an redaktion[add]scolympia.de.
Anhand Euer Mailadresse können wir Euch dann zu unserer Liga einladen.
Die Registrierung auf kicker.de ist kostenlos. Es geht lediglich um den Spass.

Sportliche Grüße

SCO Redaktionsteam

alte Herren gewinnen 3:1 gegen Fehlheim

Bereits am 15.07.2015, fand das Spiel unserer alten Herren gegen Fehlheim statt.
Gespielt wurde auf das Großfeld unter optimalen Bedingungen.

In der ersten Halbzeit sah man eine relativ ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften hatten Ihre Chancen, wobei unsere AH etwas besser in der Defensive stand.
Nach einem wunderbaren Solo durch Marc Borell, konnte dieser nur per Foul im 16er gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte Herb glücklich zum 1:0.
In der zweiten Hälfte machten man seitens der SCO etwas mehr Druck und es gelang durch Herb das 2:0. Auch der Gegner hatte einige Chancen, die Torwart Mayoki allerdings vereiteln konnte.
Dennoch schaffte es Fehlheim zum 2:1 Anschlusstreffer.
Mit einem starken Antritt in der 50. Spielminute, tankte sich Christian Brunnengräber vom Mittelfeld in den Strafraum des Gegners. Der Pass traf einen Abwehrspieler von Fehlheim und der Ball ging ins Tor, so dass es 3:1 für die SCO stand. In Minute 60 traff Jonas Schmittinger zum vermeintlichen 4:1, welches der Schiedsrichter allerdings nicht anerkannte.

Somit endete das Spiel 3:1.

Aufstellung:
Manyoki, Okos, Köhler, Bjelica, Brunnengräber, Volk, Weber, Schmittinger, Borell, Herb und Ilhan.

Eingewechselt wurden Heger G., Heger H. und Degen.

Torschützen: Herb 2x ; ein Eigentor nach toller Vorarbeit von Brunni!

Spielpläne online

Ab sofort sind für die erste und zweite Mannschaft, die Spielplanungen und die Tabellen online. Mit der Saison 2015/16 haben wir hier eine kleine Änderung vorgenommen, so dass wir nun direkt die Funktion der Tabelle und der Spielpaarungen von fussball.de übernehmen. Somit ist sichergestellt, dass die Ergebnisse und Platzierungen zeitnah und korrekt dargestellt werden.

Ich hoffe Euch gefällt das und Ihr besucht uns weiterhin so fleissig wie letzte Saison 🙂

 

Euer Redaktionsteam

SCO mit Sieg in die Sommerpause

SV Fürth – Olympia Lorsch 0:3. Aufgrund personeller Engpässe, unter anderem fehlten bei Fürth die Leistungsträger Reger, Maas und Brenneis, lief Zweitmannschafts-Trainer Michael Jakob erstmals in dieser Saison als Spieler auf und handelte sich nach einem Foul prompt die Rote Karte ein (72.). Uwe Bertsch, Trainer der Lorscher, sprach von einem verdienten Sieg: „Wir waren im zweiten Abschnitt besser und kontrollierten Ball und Gegner.“ In der ersten Hälfte war Fürth gleichwertig und hätte durch Roland Lammer und Weigel den Ausgleich erzielen können.

Olympia Lorsch: Wahlig – Schuster, Keim, Jansky, Patel, Huseinovic, Felix Wedel, Hinz, Jochum (46. Brunken), Benjamin Wedel, Peters.

Tore: 0:1 Huseinovic (39.), 0:2 Felix Wedel (51.), 0:3 Benjamin Wedel (63.). – Schiedsrichter: Unsleber (Reinheim). – Zuschauer: 80. – Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Hinz (49., SCO) wegen Meckerns; Rot für Jakob (73., SCF) wegen Foulspiels. – Beste Spieler: – / -. hei/ü

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 01.06.2015