Autor: Jonas Schmittinger

Auftakt Spielfeste bei der F-Jugend

Ein toller Auftakt gelang unserer F-Jugend beim Spielfest in Biblis am 10.09.2016. Unsere hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehende Mannschaft konnte im ersten Spiel einen 2:0 Erfolg gegen Hofheim II feiern. Auch im zweiten Spiel lies man keine gegnerischen Chancen zu und konnte gegen BiNoWa II ebenfalls mit 2:0 gewinnen. In einem spannenden Spiel gegen Fehlheim mit vielen Torgelegenheiten für beide Mannschaften gelang dem Gegner in der letzten Sekunde der einzige Treffer.
Es spielten: Jonas Kern, Lukas Kilian, Lukas Remeza, Luke Federmann, Ben Jünke (2), Tom Derst, Noah Jakoby (2), Daniel Andes, Kevin Gensheimer, Alexander Wahlig, Rianna Kilian, Maximilian Vonderheid

G-Jugend unterwegs beim Spielfest TV Lampertheim

Am 10.09.2016 begann die Runde der Spielfeste in der Fair-Play-Liga für unsere neue G-Jugend. Alle Kinder waren natürlich sehr aufgeregt, da Sie nicht wußten was auf Sie zukommen wird.

Gespielt wurde diesmal bei der TV Lampertheim bei sonnigen 26 Grad. Da wir nur eine 7er-Gruppe sind, hatten wir eigentlich nur zwei Spiele, aber wir konnten noch ein drittes organisieren.

Als erstes spielten unsere Kleinen gegen die neue G-Jugend von BiNoWa und konnte sich hier recht deutlich durchsetzen. Ein gutes Einstand für uns. Das zweite Spiel gegen TV Lampertheim verlief dann nicht so gut. Hier merkte man schnell, da die TV Kinder bereits länger trainieren und man verlor das Spiel leider deutlich. Doch unsere Kids ließen den Kopf nicht hängen, sondern wollten im dritten Spiel noch einmal richtig angreifen.

Im dritten Spiel, ging es gegen ET. Bürstadt. Die Mannschaften waren gleich stark. Leider gelang es uns nicht so häufig vor das Tor von Bürstadt zu kommen. Es gab einige Chancen auf beiden Seiten, die aber beide Torhüter immer gut vereiteln konnten. Am Ende war Bürstadt aber trotzdem etwas besser und konnte das Spiel für sich entscheiden.

Somit haben unsere Kids eine neue Erfahrung dazugewonnen und werden noch fleißiger für das nächste Spielfest trainieren.

 

SCO holt verdienten Punkt bei der TG

Ein verdienter Punktgewinn für die Olympia bei der weiterhin unbesiegten TG. „Es war ein hartes Stück Arbeit, die Mannschaft hat Moral bewiesen und sich das Unentschieden erkämpft,“ bilanzierte Olympia-Coach Hagen Brinkmann die Partie. Während die Gastgeber versuchten, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, kombinierten sich die Lorscher immer wieder in den Strafraum. In zwei Situationen wurde dabei Daniel Geiß freigespielt, der aber jeweils knapp verzog. Auf der anderen Seite musste Olympia-Keeper Hilbert mehrfach beherzt zupacken. Bei Arnolds Abstauber-Tor im Anschluss an einen Freistoß war der Torwart allerdings machtlos. Die Lorscher kamen in der Schlussphase zum Ausgleich. Nach einer Kombination über die rechte Außenbahn netzte Daniel Geiß zum 1:1 ein (85.).

Olympia Lorsch: Hilbert – Edam, Patel, Daniel Geiß, Malikov, Hinz, Neudecker (72. Freund), Schumacher, Jochum (68. Ataman), Peters, Jansky.

Tore: 1:0 Arnold (75.), 1:1 Daniel Geiß (85.). – Schiedsrichter: Keßler (Erbach). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Jöst / Hilbert. eh

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 12.09.2016

Kirschhausen sichert sich Premierenzähler

Olympia Lorsch – SV Kirschhausen 2:2 (1:2). Einen Dämpfer erhielt Olympia Lorsch durch das 2:2 gegen den bis dahin noch punktlosen SV Kirschhausen. „Aufgrund der Vielzahl der Chancen hätten wir gewinnen müssen, doch dank seiner kämpferischen Einstellung hat sich der gut organisierte Aufsteiger den Punkt verdient“, musste Stephan Vogel eingestehen. „Wir sind mit unseren Gelegenheiten einfach zu fahrlässig umgegangen“, bemängelte der SCO-Funktionär. Malikov (58.), Daniel Geiss (65., 90.+1) und Dennis Geiss (75.) vergaben den dritten Treffer.

SC Olympia kann nachlegen

Ebenfalls mit einem Erfolg hat Kreisoberliga-Absteiger SC Olympia Lorsch die Spielzeit begonnen. Nach dem 1:0 über Azzurri Lampertheim darf die Olympia auch am zweiten Spieltag vor heimischem Publikum ran. Der SV Affolterbach stellt sich am Sonntag (15 Uhr) vor. Die Saisonpremiere setzte der SVA mit einer 0:2-Pleite gegen Trösel in den Sand. Olympia-Coach Hagen Brinkmann würde gegen die Odenwälder gerne nachlegen. „Wir wollen den Auftaktsieg mit einem Dreier vergolden.“

In Sachen Einsatz und Engagement lieferten die Olympia-Fußballer gegen Lampertheim eine überzeugende Vorstellung ab, in puncto Ballsicherheit und spielerische Elemente sieht Brinkmann dagegen noch Luft nach oben

Dabei ruhen die Hoffnungen auf Sascha Hinz. Der SCO-Kapitän hatte zuletzt krankheitsbedingt passen müssen, steht aber nun gegen Affolterbach wieder zur Verfügung.eh

© Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 19.08.2016

Der Einstand des SC Olympia Lorsch in der Fußball-A-Liga ist geglückt.

Olympia Lorsch – Azzurri Lampertheim 1:0 (1:0). Der Sieg ging aufgrund des deutlichen Chancenübergewichts in Ordnung. Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel war mit dem Ausgang der Partie zufrieden, auch wenn er noch einige Baustellen sah: „Wir waren besser, hatten ein Chancenverhältnis von 4:1 zu unseren Gunsten. Spielerisch und auch in Sachen Ballsicherheit ist aber noch deutlich Luft nach oben.“ Mann des Tages war Jürgen Peters. Der Routinier organisierte zum einen den Defensivverbund, zum anderen gelang ihm kurz vor der Pause das Siegtor.

Tor: 1:0 Peters (41.). – Schiedsrichter: Schneider (Groß-Gerau). – Zuschauer: 90. – Besonderes Vorkommnis: Dennis Geiß (34.) vergibt Strafstoß. – Beste Spieler: Peters/Wimmer.

Rahmenterminplan online

Liebe Eltern, liebe Jugendmitglieder,

der Rahmenterminplan für die Spielfest (Fairplay-Liga) und die Meisterrunde für die G- und F-Junioren ist erschienen.

Damit Ihr schon entsprechend die Wochenenden einplanen könnt, haben wir diesen veröffentlicht. Alles weiteren Informationen findet Ihr >>> hier! <<<

Sommerpause

Während die Vorbereitung der ersten und zweiten Mannschaft gerade anlaufen, verabschieden sich die Jugendmannschaften und Trainer in die wohl verdiente Sommerpause.

Das Jugendtraining beginnt wieder am 10.08.2016. Geänderte Trainingszeiten entnehmen Sie bitte bei der jeweiligen Mannschaft.

Kicktipp – Ergebnisse

Die EM ist vorbei und somit auch die Kicktipprunde der Gruppe SC Olympia Lorsch.

Es war sehr spannend, da sich die ersten Plätze immer mal wieder die Führung abgenommen haben. Am Ende hat sich allerdings CommanchenBernd eindeutig absetzen können.

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg 🙂

 

kicktipp

SC Olympiacup 2016 der Grundschulen Lorsch und Einhausen

Der Gegenentwurf zur EM: Kicken ohne taktische Fesseln

Viererkette, abkippende Neun, Positionstreue oder hochstehende Außenverteidiger – alles moderner Taktik-Kram, der häufig zu stinklangweiligen Fußball-Spielen führt, wie aktuell bei der Europameisterschaft in Frankreich zu beobachten ist. Nein, danke! Wer sich nach dem ursprünglichen, chaotischen, von allen taktischen Fesseln befreiten Kick sehnt, war auf dem Gelände des SC Olympia Lorsch genau richtig. Nicht in der Kreisoberliga, sondern beim Turnier der Erst- bis Drittklässler der Grundschulen aus Lorsch und Einhausen.

Beim Wettbewerb der Wingertsbergschule und der Schule an der Weschnitz ging es ständig rauf und runter – und es fielen jede Menge Tore. So muss Fußball sein. Und wie effektives Verschieben im Kollektiv und Ballbesitzfußball gehen, hatten die Mädels und Jungs auch ohne lange Taktikschulung oder Mannschaftsbesprechung lässig drauf: Alle fünf Feldspieler immer gleichzeitig drauf auf den Ball.

Insgesamt 21 Mannschaften waren am Start, der Olympia-Sportplatz war voll. Die Geräuschkulisse hörte und fühlte sich an wie ein kompletter Vormittag auf dem Schulhof während der großen Pause. Am Ende gab es nur Sieger. Jonathan (grünes Trikot) fragte Simon (weißes Trikot): „Seid ihr auch im Finale?“. Antwort: „Ja.“ Simon hakte bei Julian (gelbes Trikot) nach: „Finale? Ja“. Nur bei Luca war offenbar etwas schief gelaufen. „Finale? Kurzes Nachdenken. „Nee, Halbfinale, glaube ich.“

Kein Fußball-Turnier ohne das Drama Elf-, beziehungsweise – weil ja Kleinfeld – Siebenmeterschießen inklusive der Einsamkeit des Schützen nach dem Fehlschuss sowie dem tränenreichen Zusammenbruch des Torwarts nach der Niederlage beim finalen Kampf vom Punkt. Wie gut, dass Mama oder Papa zum Trösten da waren. Und was macht man eigentlich mit einer Base-Cap bei der Ausführung eines Siebenmeters? Aufsetzen, absetzen, aufsetzen. Vorbei geschossen. Also ohne Kappe ist wohl besser.

Für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung sorgten wie bei der Premiere im Vorjahr die Fußballer des SC Olympia. Verpflegung, Turnierleitung und Schiedsrichter erledigten die Mitglieder des Vereins. „Das macht einen Riesenspaß“, sagte Olympia-Vorsitzender Christian Eichhorn, der selbst als Referee im Einsatz war. „Und es ist eine gute Gelegenheit, Werbung für uns zu machen.“ Zudem nimmt der Verein durch den Verkauf von Speisen und Getränken ein paar Euro ein.

Die Gäste aus Einhausen, die mit den ersten und zweiten Klassen angereist waren, kommen gerne zum Kicken nach Lorsch, versicherte Konrektorin Christina Schmidt, nachdem sie kurz zuvor mit einem beachtlichen Luftsprung einen Treffer ihres Teams gefeiert hatte. „Wir freuen uns, dass wir eingeladen werden.“ Der gemeinsame Auftritt auf dem Platz stärke die Klassengemeinschaft, so die Pädagogin weiter. „Die Kinder sind immer motiviert und mit großer Freude und Spaß dabei“, zog Berthold Thiede, der Rektor der Wingertsbergschule, ein positives Fazit. „Es gibt für alle Pokale und Urkunden, das ist eine schöne Sache.“

© Bergsträßer Anzeiger, Dienstag, 05.07.2016