GROOVE IN DEN MAI …
Am 30. April 2025 ab 19.00 Uhr bei uns auf dem Olympia-Gelände. Mit DJ Andy Randy.
Eintritt nur 3,- EUR!
GROOVE IN DEN MAI …
Am 30. April 2025 ab 19.00 Uhr bei uns auf dem Olympia-Gelände. Mit DJ Andy Randy.
Eintritt nur 3,- EUR!
Wir freuen uns auch im Jahr 2025 wieder unser Sommerturnier durchführen zu können.
Als Termin haben wir den 20.06. – 22.06.2025 festgelegt, sodass wieder jeder Teilnehmer seiner Mannschaft ein tolles Abschluss-Event für die Saison 24/25 ermöglich kann.
Wir freuen uns sehr über die vielen Anmeldungen und können jetzt schon ein tolles Turnier mit vielen Mannschaften auch außerhalb des Kreises Bergstraße versprechen.
Die Informationen zum Turnier werden 3-4 Wochen vor dem Turnierstart zur Verfügung gestellt.
Am 19.5.2024 fand auf der Olympia ein Ehrungstag für die Mannschaft von 1974 statt. Wir erinnerten uns an die „alten Zeiten“ und freuten uns auf spannende Geschichten.
Anbei die Sonderausgabe des Kuriers mit vielen Informationen.
Wir laden alle Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein.
Diese findet am 15.04.2024 um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Um zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Das Jahr neigt sich dem Ende und die erste Saisonhälfte mit vielen spannenden und aufregenden Dingen liegt hinter uns.
Genießt die Zeit mit Euren Familien.
Am 16.12.23 & 17.12.23 lädt der SC Olympia Lorsch zum Weihnachtsmarkt ein. Ab 15:00 Uhr öffnen die Pforten. Kinderkarussell, Süßigkeitenwagen, Suppen, Tombola, Grillfleisch, Glühwein, Waffeln und Bar laden zum verweilen ein.
Samstags spielt ab 18:00 Uhr Bollwerk live, der Eintritt ist frei.
Ein großes Dankeschön geht an MVB Mineralölvertrieb Bergstraße Christian Gärtner e.K. der unsere C2-Mannschaft mit Hosen, T-Shirts und ZipTops ausgestattet hat.
Benötigen Sie Heizöl, Gasflaschen, Tanken oder wollen Sie Ihr Auto waschen, dann fahren Sie doch einfach mal vorbei.
Webpage: https://mvb-gaertner.de/
Nachhaltigkeit ist auch beim SC Olympia Lorsch immer wieder ein Thema. Früher wurde Trinkwasser in Mehrwegflaschen zur Verfügung gestellt, heute ist ein Trinkwasserspender für die Vereinsmitglieder im Einsatz. Das spart eine Menge Plastik ein.
Ab sofort wird auch weniger Strom verbraucht. Dank der Umrüstung der bestehenden Halogen-Flutlichtanlage in eine moderne LED-Flutlichtanlage, konnte nicht nur die Qualität der Ausleuchtung auf dem Spielfeld verbessert werden, sondern auch wirtschaftlich die Kosten für den Betrieb gesenkt werden.
Bereits jetzt sind die Fußballer des SC Olympia Lorsch heiß auf das kommende Wochenende. Und das hat einen guten Grund. Denn für Sonntag steht zum Beginn der Restrunde in der Kreisoberliga Bergstraße das Heimspiel gegen SV Fürth an, welches die Olympianer unbedingt gewinnen wollen.
Ein Mann steht dabei besonders im Fokus und fiebert dem Auftakt zu den verbleibenden Spielen mit Hochdruck entgegen und das ist der neue Olympia-Trainer Florian Schuster. Dieser löste in der Winterpause Sebastian Lindner ab, auf den als Co-Trainer der U23 des 1. FC Kaiserslautern sicherlich eine neue und spannende Aufgabe wartet.
Dass sich die Verantwortlichen des Traditionsvereins um den Vorsitzenden Christian Eichhorn für Schuster entschieden, geschah keineswegs zufällig. Denn Florian Schuster spielte bereits vor einigen Jahren bei der Lorscher Olympia, bei der er gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian viele erfolgreiche Spiele bestritt. Unter anderem kämpfte er damals mit dem gesamten heutigen Vorstand um Punkte.
Schon damals war Schuster als Trainer im Nachwuchsbereich seines Heimatvereins SG Hemsbach tätig, bei dem er auch im Vorstand mitarbeitete. Auch als Jugendtrainer bei der Fußballschule der TSG 1899 Hoffenheim machte sich Florian Schuster zwischenzeitlich einen Namen. Nicht zu vergessen seine Trainertätigkeit bei der zweiten Mannschaft des SV Unter-Flockenbach, die er von Januar 2020 bis vergangenen Sommer in der Kreisoberliga ausübte, und erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte.
Das sind alles gute Gründe, die für den 32 Jahre alten Verwaltungswirt bei der Stadt Hemsbach sprechen. Doch am Sonntag 5. März um 15.30 Uhr wird Florian Schuster gefordert sein, sollen doch gegen die Fürther, die drei Punkte in Lorsch behalten werden.
Mittel-/langfristig möchte Schuster der im Besitz der DFB B-Lizenz ist die spielerische Klasse der Mannschaft erweitern und vertiefen.
„Wir wollen unter Flo`s Regie unsere erfolgreiche Hinrunde natürlich auch in der Rückrunde fortsetzen“, hofft auch Bekir Ilhan, der Sportliche Leiter der Olympia, mit Schuster einen guten Griff getan zu haben. Und er hofft darauf, dass das Punktekonto seines Vereins am Sonntagabend von 29 auf 32 anwächst.
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte 🙂