Monat: August 2014

Termine stehen fest – Stadioneinweihung der SC Olympia

Die SC Olympia freut sich, Euch zur Stadioneinweihung einzuladen. Nachdem man mehrere hundert Stunden Eigenleistungen, Schweiß und harte Arbeit investiert hat, ist das neue Stadion kurz vor der Fertigstellung.

Damit Ihr Euch das Stadion anschauen könnt, wurde ein Ganzes Wochenende für die Einweihung verplant. Es gibt viele Events und Attraktionen für Klein und Groß.

Wir Freuen uns auf Euch!

 

Plakat_Stadionfest_klein

 

 

Olympia Lorsch steigert sich – drittes Remis

Der SC Olympia Lorsch kann bisher nur Unentschieden. Am dritten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga kamen die Lorscher zu ihrem dritten Remis in Folge: einem 3:3 bei Eintracht Wald-Michelbach II.

Im Großen und Ganzen eine gerechte Punkteteilung, meinte ETW-Pressewart Lothar Strusch. „Lorsch hat sich das Unentschieden aufgrund des großen kämpferischen Einsatzes verdient.“ Dabei sah es zunächst nicht gut aus für die Gäste. Die Eintracht-Reserve dominierte und hätte nach 45 Minuten höher als 2:1 führen müssen. Strusch: „Die Chancen waren da.“ Die Olympia kam mit neuem Elan aus der Kabine und drehte das Spiel. Wedel (76.) und Huseinovic (77.) sorgten mit einem Doppelschlag für eine Lorscher 3:2-Führung, die Bekyigit in der 85. Minute egalisierte.

SC Olympia Lorsch: Wahlig – Jochum, Türkay, Patel, Schaidaiy, Huseinovic, Timo Neudecker, Wedel, Brunnengräber (87. Niko Neudecker), Peters, Hasan Serdar.

Tore: 1:0 Spitzer (15.), 1:1 Peters (26.), 2:1 Schörling (34.), 2:2 wedel (76.), 2:3 Huseinovic (77.), 3:3 Bekyigit (85.). – Schiedsrichter: Weber Mossautal). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Bittermann / Huseinovic, Brunnengräber. eh

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 25.08.2014

2:2 hiess es erneut bei der SCO

Nach dem 2:2 zum Auftakt gegen die SG Riedrode gab es dieses Ergebnis auch im zweiten Saisonspiel für den SCO. Ein Ergebnis, das Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel nach dem Schlusspfiff als glücklich bezeichnete. Glücklich, weil die spielstarken Gäste in der Schlussphase beim Spielstand von 1:2 mehr als einmal den Siegtreffer auf dem Fuß hatten, beste Chancen aber nicht zu nutzen wussten. Ein berechtigter Handelfmeter, den Brunken sicher verwandelte, bescherte den Lorscher in der Nachspielzeit dann doch noch den 2:2- Ausgleich. Garant für die Punkteteilung war auf Lorscher Seite ein starker Torhüter Michael Wahlig, der sein Team in der Schlussphase mit drei tollen Paraden im Spiel hielt.

Olympia Lorsch: Wahlig – Nico Neidecker (46. Jasco Huseinovic), Peters, Jochum, Hinz, Patel, Brunken, Schaidaiy (66. Alimi), Malikow, Serdar, Timo Neudecker (63. Wedel).

Tore: 0:1 Filler (45.), 1:1 Hinz (58.), 1:2 Bitsch (82.), 2:2 Brunken (90.+2/Handelfmeter). – Schiedsrichter: Maus (Groß-Rohrheim). – Zuschauer: 130. – Besonderes Vorkommnis: Gelbrote Karte gegen Jochum (70./SCO) wegen wiederholten Foulspiels. – Beste Spieler: Wahlig, Hinz / Seitz, Feller. nico

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 18.08.2014

Aufsteiger FSV Einhausen trumpft in Lorsch auf

Der FSV Einhausen gewann das Nachbarschaftstreffen der Fußball-Kreisliga C bei Olympia Lorsch II klar mit 5:1 (2:0). Die Klosterstädter besaßen gegen den Aufsteiger aus der Weschnitzgemeinde zu keinem Zeitpunkt eine echte Chance.

 „Der Gast hat wie aus einem Guss gespielt und sich wie ein Spitzenteam präsentiert, dem hatten wir gar nichts entgegenzusetzen“, berichtete nach dem Schlusspfiff Lorschs Stadionsprecher Gerhard Henkes. Einzig Torhüter Christian Manyoki, eigentlich der Schlussmann der Lorscher Alten Herren, zeigte eine starke Leistung und bewahrte die SCO-Reserve vor einer noch deutlichen Niederlage.

Olympia Lorsch II: Manyoki – Henkes (20. Bjelica), Weber, Fuhrmann, Burhan Ilhan, Patrick Eichhorn, Schmitt (27. Bekir Ilhan), Schweikert, Löffelholz, Volk, Eipl.

 FSV Einhausen: Will – Sobzcyk, Brinkmann (58. Stöckmann), Kleis, Hartnagel (58. Schwöbel), Özcan (75. Sekan Kilic), Daniel Geiß, Serdar Kilic, Ruppert, Horneff, Dennis Geiß.

Tore: 0:1 Daniel Geiß (1,), 0:2 Dennis Geiß (43.), 0:3 Hartnagel (47.), 0:4 Özcan (75.), 1:4 Bekir Ilhan (81.), 1:5 Schwöbel (87.). – Schiedsr.: Teksin (Höchst). – Zuschauer: 50. – Bes. Vorkommnis: Gelb-rote Karte für Volk (81./SCO II) wg. wiederholtem Meckern. – Beste Spieler: Manyoki / Dennis und Daniel Geiß. nico

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 18.08.2014

SCO startet ordentlich in die Saison

Der SC Olympia hat mit dem Unentschieden (2:2) gegen SG Riederode einen ordentlichen Start in die neue Saison hingelegt. Auch wenn die Gäste mehr Chancen auf den Sieg hatten, haben sich unsere Jungs wacker gehalten. So kann es weiter gehen.

Es war mehr drin für die SG Riedrode, die im Derby in Lorsch punktete. Zwar gestaltete sich die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen, doch war es die SG Riedrode, die insgesamt mehr Chancen besaß und so gut und gerne einen Sieg hätte davon tragen können. Der starke und stets agile Dominik Wiegand brachte die Riedroder in der zweiten Minute in Führung, als er per Kopf zum 0:1 traf. Auch danach waren es Nreaj, Wiegand und Ille, die Gefahr auf das Tor der Gastgeber heraufbeschworen. Statt eines möglichen 0:2 fiel in der 60. Minute jedoch der Ausgleich, als Brunken mit einem schönen Schuss ins lange Eck traf. Und es sollte noch besser für die Lorscher kommen, die durch Patel in der 77. Minute mit 2:1 in Führung bringen. SGR-Routinier Andreas Keinz sorgte nur zwei Minuten später für den Endstand.

© Südhessen Morgen, Montag, 11.08.2014