Autor: Jonas Schmittinger

FC St. Pauli ist neuer Kooperationspartner der Olympia Fußballjugend

Nun ist es soweit. Die Fußballjugend des SC Olympia Lorsch hat mit dem 1. FC St. Pauli Rabaukenclub einen Kooperationspartner gefunden.
Am letzten Wochenende in den Osterferien gastiert die Fußballschule auf unserem Modernen Sportplatz in Lorsch.

Bist Du Wild ? Bist Du ein Pirat? Bist Du ein Rabauke? Dann sei dabei, bei unserem Feldspielercamp. Die Anmeldung ist ab sofort eröffnet. Einfach auf das Logo klicken und anmelden.

SC OLYMPIA LORSCH auf dem Lorscher Weihnachtsmarkt

Nur noch wenige Tage und der Lorscher Weihnachtsmarkt beginnt. Vom 30.11.2018 (ab 16:00Uhr) – 02.12.2018 könnt Ihr unseren Verein auf dem Lorscher Weihnachtsmarkt finden.

Dieses Jahr bieten wir wieder leckere Kräppel an, welche die Kinder selber befüllen können. Natürlich darf man auch unsere leckeren Glühwein gerne probieren.

Die Jugendabteilung kümmert sich dieses Jahr erneut um das leibliche Wohl, damit keiner verhungern muss. Daher kommt vorbei und Besucht uns auf dem Lorscher Weihnachtsmarkt 2018.

Taktisch sehe ich Verbesserungspotenzial

Der SC Olympia Lorsch ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Georg Eckhardt heißt der neue Mann auf der Kommandobrücke. Mit bislang nur zwei Saisonsiegen stehen die Lorscher auf dem Abstiegsrelegationsplatz der Kreisoberliga und wollen nun mit Eckhardts Erfahrung die Wende schaffen.

Herr Eckhardt, nach fast genau einem Jahr sind Sie wieder an der Seitenlinie als Trainer aktiv. Was waren Ihre Gründe für ein Engagement beim SC Olympia?

Zunächst möchte ich mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen des SC Olympia Lorsch bedanken. Nach Ende meiner Tätigkeit bei der FSG Bensheim im Herbst 2017 gab es die eine oder andere Anfrage Bergsträßer Vereine, doch jetzt bin ich wieder voller Tatendrang und freue mich auf die interessante Aufgabe. Entscheidend für die Zusage war für mich die Perspektive, mit einer Mannschaft zusammenzuarbeiten, die meiner Meinung nach besser ist, als es der bisherige Saisonverlauf vermuten lässt. Nach einem unverbindlichen ersten Austausch folgten weitere intensive Gespräche, in denen mir relativ schnell klar wurde, dass ich den Trainerjob in Lorsch übernehmen möchte.

Wie bewerten Sie die aktuelle Tabellensituation sowie den durchwachsenen Saisonstart?

Das Heimspiel gegen Hofheim habe ich mir angeschaut. Am Ende stand eine unglückliche 0:1-Niederlage, die wohl in etwa den bisherigen Saisonverlauf widerspiegelt. Bis zum gegnerischen Tor sah das gut aus, einzig das Toreschießen wurde vergessen. Das Spiel hätte bei besserer Chancenverwertung auch gut und gerne 3:1 für die Olympia ausgehen können. Vom Tabellenplatz dürfen wir uns jetzt nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern wollen im Training gut arbeiten und am Sonntag nach Möglichkeit direkt anfangen zu punkten, wenngleich mir die Schwere der Aufgabe in Groß-Rohrheim bewusst ist.

Apropos Groß-Rohrheim. Ihr Sohn Marcel spielt seit Rundenbeginn dort und ist mit neun Treffern Top-Torjäger der Liga. Wird das in doppelter Hinsicht ein besonderes erstes Spiel für Sie?

Ein bisschen komisch ist es schon. Nachdem ich ihn teilweise im Jugendbereich in Gernsheim trainiert habe, treffen wir jetzt zum ersten Mal aufeinander. Im Endeffekt ist es aber ein Spiel wie jedes andere auch. Da will jeder für seinen Verein das bestmögliche Ergebnis erzielen. Seine Torgefahr gilt es am Sonntag zu verteidigen, auch wenn das kein leichtes Unterfangen wird, denn er hat nicht umsonst die meisten Tore in der Liga erzielt.

Wo wollen Sie im Training beim SC Olympia ansetzen, und für welche Art von Fußball stehen Sie?

Im taktischen Bereich sehe ich das größte Verbesserungspotenzial. Wir wollen verschiedene Spielsysteme einstudieren und flexibel sein. Zudem gilt es, die eigenen Ballbesitzphasen zu verbessern. Um erfolgreich zu sein, ist es meiner Meinung nach zwingend notwendig, selbst aktiv zu sein und unser eigenes Spiel weiterzuentwickeln.

Wie sehen Ihre kurz- und langfristigen Ziele aus?

Bis zur Winterpause gilt es, den Anschluss zu halten, um dann die Pause und die damit verbundene Vorbereitung zu nutzen, um eine gute Grundlage für die zweite Saisonhälfte zu schaffen. Wenn wir das umsetzen, bin ich davon überzeugt, dass wir uns aus dem Tabellenkeller befreien und schnell gute Ergebnisse erzielen werden.

Zur Person

Georg Eckhardt, Vater dreier erwachsener Kinder, wurde am 18- November 1965 geboren und wohnt im Bensheimer Stadtteil Zell. Der Lieblingsverein des Gas- und Wasserinstallateurs im bezahlten Fußball ist Borussia Mönchengladbach.
Stationen als Spieler: TSV Elmshausen, SC Olympia Lorsch, VfR Fehlheim, Germania Pfungstadt, SV Schwanheim.
Stationen als Spielertrainer: FC 07 Bensheim (1994/1995), SC Rodau (1995 bis 2000), FSG Bensheim (2000 bis 2002), SC Rodau (2002 bis 2004), Concordia Gernsheim (2005 bis 2015, mehrere Funktionen im Verein).
Stationen als Trainer: SV Schwanheim (2015/16 bis zur Winterpause), FSG Bensheim (Anfang 2016 bis Herbst 2017).

Quelle: Fupa.net

E-Jugend auswärts unterwegs

Am Samstag den 22.09.2018 waren unsere Fußballer der E-Jugend mit den Jahrgängen 2008-2009 beim VFB Lampertheim III zu Gast. Gleich zu Spielbeginn waren die VFBler klar überlegen und gingen nach nur 4 Minuten in Führung. Die Olympianer konnten im direkten Gegenzug gleich die passende Antwort gegeben. Lennox Nehls konnte mit seinem ersten Tor für den SCO den Ausgleich markieren. Fortan wurden die Lampertheimer immer stärker und druckvoller , und nutzten ihre körperliche Überlegenheit gekonnt aus. Am Ende verloren unsere aufopfernden kämpfenden Schützlinge mit 3:8 (2:5), wobei  Torwart Jonas Kern bei den Blau-Weißen bester Mann war und eine noch höhere Niederlage verhindern konnte. Die beiden weiteren Treffer schossen Ben Jünke und Noah Jakoby.

Am Mittwoch den 26.09.2018 hatte unsere E-Jugend den klaren Topfavoriten FSV Einhausen zu Gast. Heute war klar, wir müssen „Beton anrühren“ und „kämpfen“ bis zum Umfallen. Obwohl unsere Kids das Spiel mit 2:11 verlor, haben die „15“ Olympianer beide Tugenden sich zu Herzen genommen und super umgesetzt. Nach der ersten Halbzeit lag man verdient „nur“ mit 0:4 hinten. Aber diese Halbzeit hatte den Jungs sehr viel Kraft gekostet und somit lies auch die Konzentration nach und Einhausen hatte dann gegen Schluss leichtes Spiel. Die beiden Tore konnten einmal mehr Ben Jünke -in alter Gerd Müller-Manier abgestaubt- und Noah Jakoby –sehenswerter Weitschuss- erzielen.

Spielfest der F1 und F2 vom 22.09.2018

Am 22.09.2018 organisierte die Olympia die Spielfeste der Fairplayliga auf heimischen Rasen.

Unsere F1 traf im ersten Spiel auf den FC 07 Bensheim II. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurden unsere Stürmer oft freigespielt und konnten so das Auftaktspiel gewinnen. Das zweite Spiel fand gegen FSG I statt. Gegen einen auf Augenhöhe spielenden Gegner haben wir am Ende die Oberhand behalten, da unsere Defensivabteilung mit einem sehr gut mitspielenden Torwart Raphael Drayss die Offensivbemühungen der Gäste abwehren konnte.

Im dritten Match, trafen unsere F1 auf den Lokalrivalen TVGG Lorsch. Im „Derby“ haben unsere Jungs wunderbar zusammen gespielt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, in denen der Gegner auch zu Torchancen kam,  erzielten wir sehr schön herausgespielte Tore und konnten das Derby für uns entscheiden. Im vierten Spiel des Tages trafen unsere Jungs auf FSV Einhausen II. In unserem letzten Spiel hatte der jüngere Jahrgang aus Einhausen gegen die älteren Olympianer einen schweren Stand, so dass wir viele Tore schossen.

 

Unsere F2 traf im ersten Spiel auf den FSV Einhausen II. Der positive Trend der letzten beiden Spielfeste konnte fortgesetzt werden und man startete mit einem Sieg in den Spieltag. Im zweiten Match traf man auf den FC 07 Bensheim II. In einem Spiel auf Augenhöhe mit 2 guten Abwehrreihen hat sich letztendlich unsere Mannschaft knapp durchgesetzt. Bevor Jan Wojtysiak das entscheidende Tor gelang, musste unser Torhüter Matej Erdeljac einige Male sein Können unter Beweis stellen.

Im dritten Spiel hieß der Gegner FSG Bensheim II. In einem spannenden Spiel mit vielen Zweikämpfen haben die jungen F-Spieler erneut überzeugt, mussten sich letztendlich aber geschlagen geben.

G-Jugend in Lampertheim

Samstag, 08.09.2018. Es ist frisch an diesem Morgen, aber es regnet nicht. Die Fairplayliga geht in eine neue Runde. Diesmal hat der TV Lampertheim eingeladen.

Unsere Gegner lauten TSV Auerbach, JFV BiNoWa, SG Einhausen und TV Lampertheim.

Das erste Spiel geht gegen Auerbach. Unsere Jungs sind noch müde und Auerbach wurde in den letzten Spielen immer besser. Hier heisst es aufpassen und das Team nicht unterschätzen.
Glücklich konnte man am Ende siegen. Im zweiten Spiel traf man erneut auf den jungen Jahrgang von BiNoWa. Das Spiel ist eindeutig, da man hier den Altersunterschied merkt. Trotzdem hat es den Kids viel Spass gemacht.
Im dritten Spiel gegen die SG Einhausen war es wieder eine spannende Angelegenheit. Doch durch ein gutes Zusammenspiel konnte man dieses Spiel für sich entscheiden. Manchmal ist es auch von Vorteil keine Auswechselspieler zu haben.
Am Ende ging es gegen den Gastgeber ran. Es war spannend und ein starkes Spiel beider Mannschaften. Es gab keine Verlierer, da man sich unentschieden trennte. Wir freuen uns auf das nächste Match.

Sommergrillfest Jugendabteilung

Wie in den letzten Jahren, organisierte Jugendleiter Jonas Schmittinger, erneut das Sommergrillfest für die gesamte Abteilung.

Am 18. August, kam bei schönstem Sommerwetter ca. 110 Teilnehmer auf die Olympia. Eingeladen waren alle Kinder mit Ihren Familien. 

Viele Eltern brachten Salate oder Desserts mit. Die Jugendabteilung stellten Fleisch, Pommes und Getränke zur Verfügung. Nach einer kurzen Danksagung an die Hilfe der Eltern von Jonas Schmittinger und der Vorstellung des Fördervereins durch Jürgen Gatscha, konnte das Fest losgehen. 

Die Kinder hatten sichtlich Spass an der Rasenbewässerung, dank des Platzwartes Andreas Glanzer. Ebenso konnten die Kids sich beim Torwandschießen und spielen weiter austoben.

Highlight war das Spiel Väter gegen Kinder, welches in einem fairen 0:0 endete und Mütter gegen Kinder. Hier lief es für die Kids deutlich besser und am Ende konnte Sie das Spiel mit 1:0 gewinnen.

Anbei ein paar Impressionen vom Fest:

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“50″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Show picture list]“ order_by=“filename“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

E-Jugend startet gut in die Runde

Einen guten Saisonauftakt hatte unsere E-Jugend. Die überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehende Mannschaft konnte am ersten Spieltag 5:4 in Hambach gewinnen, obwohl uns die gute Torhüterin der Hambacher mehrfach zur Verzweiflung brachte.
Unser erstes Heimspiel gegen JFV Bürstadt V wurde mit 16:0 deutlich gewonnen. Dieses Spiel war für beide Teams wenig zielführend. Es wurde aber sportlich fair und mit dem nötigen Respekt miteinander umgegangen.
Gegen einen körperlich deutlich überlegenen Gegner von Lörzenbach II konnten wir spielerisch gut mithalten. Da wir mittlerweile einen starken Zulauf an neuen Kindern haben und somit über einen großen Personalstamm verfügen und jeder auch eingesetzt wird, ließen die vielen Wechsel immer wieder den Spielfluss abbrechen. Letztlich war die 2:6 Niederlage etwas zu hoch, aber auf jeden Fall verdient.

Folgende Spieler wurden eingesetzt:

Jonas Kern, Luke Federmann (1), Michal Lakomek, Daniel Andes, Tom Derst (5), Ben Jünke (7), Lazaro Trujillo (1), Maximillian Vonderheid, Noah Jakoby (9), Dennis Müller, Steffen Schürzinger, Lennox Nehls, Kevin Gensheimer, Lars Horlebein, Lukas Remeza

G-Jugend Rundenbeginn

Am 18.08.2018 startete auch die Fairplayliga für unsere G-Jugend. Wir waren zu Gast bei BiNoWa.
Unsere Mannschaft konnte hier in allen Spielen überzeugen. Nachdem wir letzte Saison viele Niederlage gegen ältere Jahrgänge einstecken mussten,
freuten sich die Jungs dementsprechend sehr auch mal zu gewinnen.

Am 25.08.2018 richteten wir auf der Olympia das Spielfest für die G-Jugend aus. Der Tag begann regnerisch, aber das Wetter wurde im Verlauf des Vormittags immer besser.
Den Jungs war das egal, sie freuten sich auf die Spiele. Vier Partien standen an. Gegen die JFV Bürstadt und die SG Einhausen erspielten wir uns jeweils ein Unentschieden.
Die Spiele waren spannend und jeder Mannschaft hätte gewinnen können. Leider klappte es nicht mit dem Abschluß vor dem Tor bzw. die Torleute verhinderten die jeweilige Führung :).

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele in Auerbach.

F-Jugend unterwegs

Am 18.08.2018 begann die neue Runde der Spielfeste in der Saison 2018/2019. Das erste Spielfest fand auf auf heimischen Rasen statt.
Unsere F1 konnte hier souverän alle drei Spiele für sich entscheiden. Gegen die TVGG zeigte die Mannschaft eine tolle Moral und holte einen Rückstand auf.
Unsere F2 hatte es erwartungsgemäß schwieriger. Der junge Jahrgang konnte sich ein Unentschieden gegen 07 Bensheim erkämpfen, musste sich aber den anderen Mannschaften geschlagen geben.

Das zweite Spielfest der Runde am 25.08.2018 fand auf der TV statt.
Unsere F1 konnte auch hier wieder ohne Niederlage überzeugen. Unsere F2 musste sich leider in jedem Spiel geschlagen geben. Aber die Jungs sind weiterhin gut gelaunt und geben im Training alles.