Zur Saison 2019/2020 eröffnen wir eine neue Bambinigruppe für den Jahrgang 2015. Wir freuen uns auf Dich.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns wenden.

Zur Saison 2019/2020 eröffnen wir eine neue Bambinigruppe für den Jahrgang 2015. Wir freuen uns auf Dich.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns wenden.
Wir suchen zum 01.08.2019 einen neuen Pächter/Pächterin.
Gestern endete das erste Fußballcamp des SC Olympia Lorsch mit seinem Kooperationspartner FC St.Pauli und dessen Nachwuchsleistungszentrums, dem Rabauken Club.
74 Kicker hatten sich zum Camp angemeldet und freuten sich am ersten Tag bei strahlendem Sonnenschein über die verschiedenen Übungen zum Thema Angriff, Pass-Spiel, Torschuss und Funino.
Leider waren die beiden weiteren Tage sehr durchwachsen vom Wetter, welches die Gute Laune der Kinder nicht beeinträchtigte. Die Übungen und Turniere bereiteten auch bei Regen viel Spaß.
Für das leibliche Wohl sorgte das verpachtete Olympia Vereinsheim „Jessis kleine Küche“, damit die Kids und Trainer ein warmes Mittagessen bekamen.
Bei einem gemeinsamen Abendessen der Trainer des Raubaukenclubs und des SC Olympia wurde viel über Fußball, Trainingsformen und Entwicklung gesprochen.
Eindrücke vom Camp:
[ngg src=“galleries“ ids=“56″ display=“basic_slideshow“]Am Samstag, versorgten die Eltern der Jugendabteilung die Anwesenden Gäste mit Kaffee und Kuchen. Die Kinder bekamen neben dem Trikotsatz, Trinkflasche und Turnbeutel noch eine Urkunde und ein Mannschaftsbild übereicht. Ebenso wurden mehrere Kinder pro Gruppe nach Punkten für erreichte Aufgaben mit kleinen Geschenken belohnt.
Beim letzten Mittagessen wurde der Gewinner der Verlosung gezogen. Gewonnen hat Rapahel D. aus Lorsch und bekommt somit die Teilnahmegebühr erstattet. Herzlichen Glückwunsch.
Jugendleiter, Jonas Schmittinger, freute sich über den Erfolg des ersten Fußballcamps. Das Trainerteam der Rabauken war sehr kinderfreundlich und die Übungen wurden entsprechend der Leistung angepasst. Bisher gab es durchweg gutes Feedback, so dass man sich freut das Camp im nächsten Jahr zu wiederholen.
Vielleicht hat es ja dem ein oder anderen Kind auch auf der Olympia gefallen und man wird es demnächst bei unserer Jugend begrüßen dürfen.
Es gab aber auch ein paar Fundsachen. Bitte bei uns melden, damit wir klären können was damit passieren soll.
[ngg src=“galleries“ ids=“57″ display=“basic_slideshow“]
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden Euch im Namen des Vorstands zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SC Olympia Lorsch 1907 e.V. recht herzlich ein. Wir würden uns über eine große Beteiligung der Mitglieder sehr freuen.
Agenda:
– Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
– Berichte und Aussprachen
– Berichte der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
– Neuwahlen 2.Vorsitzender/Vorsitzende und Protokollant/-in
– Anträge zur Mitgliederversammlung
Die nächste Orientierungsrunde für unsere E-Jugend hat mit zwei Heimspielen begonnen. Am 09.03.19 traf die E1 auf JFV Bürstadt und die E2 auf Mörlenbach. Die E1 zeigte eine gute Leistung, musste aber kurz vor Spielschluss das entscheidende Gegentor zum 3:4 hinnehmen. Die E2 wehrte sich tapfer. Die 1:4 Niederlage war am Ende verdient, aber um ein Tor zu hoch.
Am 16.03.19 reiste die E1 zum VFB Lampertheim. Bereits nach wenigen Minuten lag man 0:2 zurück. Ab jetzt kämpfte man sich aber in die Partie und schaffte bis zur Pause eine 4:2 Führung. In der zweiten Halbzeit erspielten man zahlreiche Chancen, aber erst kurz vor Schluss folgten noch Treffer zum 6:2 Sieg.
Es spielten: Jonas Kern, Leon Rapp, Michal Lakomek (1), Daniel Andes (1), Dominik Laut, Steffen Schürzinger, Tom Derst (2), Lennox Nehls , Dennis Müller (1), Maximilian Vonderheid, Luke Federmann, Noah Jakoby (5), Ben Gärtner, Ben Jünke, Ole Schoch,
Der 10. HFV Ü35-Futsal-Cup sowie der 5. HFV Ü50-Futsal-Cup fanden am Samstag, 16. Februar 2019 in Grünberg statt.
Zwei Turniere, 28 Mannschaften, rund 300 Spieler, zwölf Schiedsrichter, 201 Tore und neun Personen in der Turnierleitung waren die statistischen Zahlen, die an der Ermittlung der Sieger des 10. HFV Ü35-Futsal-Cup und des 5. HFV Ü50-Deine-Manndeckung-Futsal-Cup 2019 beteiligt waren.
Nach spannenden Vorrundenspielen zogen beim Ü35-Turnier der RSV Petersberg und der TSV Korbach aus der Gruppe A in die Viertelfinals ein. In der Gruppe B setzten sich der SC Münchholzhausen/Dutenhofen und die SG Nieder-Ohmen/Stangenrod durch. Aus Gruppe C qualifizierten sich Olympia Lorsch und Eintracht Stadtallendorf für die k.o.-Runde. Komplettiert wurden die Viertelfinals durch die zwei besten Gruppendritten TSV Großen-Linden und die SG Vulkan.
Die Viertelfinals brachten durchaus überraschende Ergebnisse. Der RSV Petersberg behielt mit 3:0 gegen den TSV Großen-Linden die Oberhand. Noch deutlicher machte es die SG Vulkan beim 5:0 über den SC Münchholzhausen/Dutenhofen. Olympia Lorsch benötige die Entscheidung vom Punkt und besiegte die Waldecker vom TSV Korbach mit 4:2. Eintracht Stadtallendorf komplettierte das Halbfinale mit einem 2:0 über die SG Nieder-Ohmen/Stangenrod.
Die Halbfinals zeigten ansehnlichen Ü-Futsal und am Ende zogen Eintracht Stadtallendorf (3:1 über den RSV Petersberg) und Olympia Lorsch (4:1 über die SG Vulkan) in das Finale ein. Das Finale beim Ü35-Turnier war eine knappe Sache zweier guter Mannschaften. Beim Schlusspfiff bejubelten die Oldies des SC Olympia Lorsch einen 2:1-Sieg über Eintracht Stadtallendorf. Platz drei beim Ü35 Futsal-Cup sicherte sich der RSV Petersberg beim 4:3 über die SG Vulkan.
Als Fazit bleibt ein gelungenes Turnier, der sich mit einer Aussage des HFV-Vizepräsidenten Torsten Becker zusammenfassen lässt: „Hier ist ja richtig was los und das alles fair“.
Bei der Siegerehrung durch Dr. Silke Sittner von der Firma Janssen-Cilag als Sponsor des HFV Ü50-Deine-Manndeckung-Futsal-Cup 2019, Verbandsfußballwart Jürgen Radeck und dem Vorsitzenden des Verbandsausschuss für Freizeit- und Breitensport, Claus Menke ging ein großer Dank an die Helfer des DRK Grünberg, an die Schiedsrichter und die Helfer in der Turnierleitung. Ein ganz besonderer Dank ging an Fritz Wagner für seine jahrelange und zuverlässige Hilfe bei den Veranstaltungen des F+B Ausschusses.
Neben den Pokalen und Preisen für die platzierten Mannschaften beim 10. HFV Ü35-Futsal-Cup 2019 wurde auch der älteste Spieler Lopes Ilidio Matias (SG Vulkan) ausgezeichnet.
Die nächste Austragung dieses Turnieres hat Verbandsausschuss für Freizeit- und Breitensport am 15. Februar 2020 terminiert.
Bericht: Claus Menke
Teilnehmerfeld (14 Teams):
Am Samstag, den 12.01.2019 fand das Hallenfußballturnier beim TV Lampertheim statt. Wir konnten gleich zwei Mannschaften für dieses Turnier abstellen.
Gruppe Team 1:
TV Lampertheim I
VfR Mannheim
MFC Lindenhof
Wormatia Worms
SC Olympia Lorsch I
Gruppe Team 2:
TV Lampertheim II
SG Einhausen
TSV Auerbach
JFV Bürstadt
SC Olympia Lorsch II
Gespielt wurden 1 x 9 Minuten im Modus 5+1. Unsere Jungs waren nach der Winterpause gut drauf und dank des Vorbereitungstrainings alle motiviert.
Beide Teams haben sich sehr gut geschlagen. SCO I spielte Ihr erstes Spiel gegen TV Lampertheim I und musste sich knapp geschlagen geben. Die Spiele gegen, VfR Mannheim, MFC Lindenhof und Wormatia Worms konnte unsere Team für sich entscheiden, obwohl uns diese Teams völlig unbekannt waren. Besonders der Zusammenhalt und der Einsatz von alle Spielern hat dabei geholfen.
SCO II hatte das schwierige Los erhalten sich gegen alle Teams der Fairplayrunde anzutreten. Obwohl wir einen neuen Torwart hatten, haben die Jungs super gekämpft und alles gegeben. Das erste Spiel gegen TV Lampertheim II konnte man gewinnen. Gegen SG Einhausen und TSV Auerbach konnte man jeweils ein Unentschieden erspielen und musste sich nur dem JFV Bürstadt geschlagen geben.
Es war ein toller und spannender Tag für die Kinder. Sie konnten viel Erfahrung sammeln und besonders der Zusammenhalt hat gepasst. Besonders das sich alle für die Spiele interessieren fanden wir Trainer besonders gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass in der Halle keine Gänseblümchen wachsen 😉
Als es am Ende dann noch die ersten Medaillen gab, Schokoküsse und pro Team ein Trainingsball, war die Freunde natürlich noch größer.
Der S.C. Olympia Lorsch 1907 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen Mitarbeitern, Vereinsmitgliedern, Freunden und deren Familien ein Frohes Weihnachtsfest 2018.
Es war ein tolles Jahr 2018 und die Olympia-Familie würde sich freuen, wenn Ihr unseren Verein auch 2019 wieder unterstützt. Genießt die Feiertage und lasst Euch schön Beschenken.
Die Lorscher Filiale der Drogeriemarktkette DM unterstützt die Jugendarbeit des SC Olympia Lorsch und den Verein.
Bei der ersten Aktion handelt es sich um eine Spendenmaßnahme der gesamten Kette DM. Am Black Friday wird ein Teil des Tagesumsatzes an die teilnehmenden Partner der Filialen ausgeschüttet. In diesem Jahr kamen stolze 755,50 € zusammen. Filialleiterin, Frau Merboth, überreichte symbolisch den Scheck an die Kinder der G-Jugend.
Auch der Verein begrüßt die neue Zusammenarbeit und freut sich über die Unterstützung von Sachleistungen z.B. für die Tombola beim Hallenturnier der Senioren am 29.12.2018.