Autor: Jonas Schmittinger

erster Sieg unserer 2.ten Mannschaft

Ja, Sie leben und spielen noch. Gemeint ist unsere zweite Mannschaft, die in dieser Saison endlich den ersten Sieg feiern durfte. ISC Fürth – Ol. Lorsch II 0:1 hieß der Endstand. Weiter so Jungs!

Welten trennten die Fürther von ihrer Leistung vor Wochenfrist. Man habe den Gegner auch ein wenig unterschätzt, meinte ISC-Keeper Teoman Asar. So wurden die Gastgeber beim entscheidenden Tor durch Mesut Calik, der später die Gelb-rote Karte wegen Meckerns sah, ausgekontert. Gegen defensive Gäste kamen die Fürther in der Folge nicht zum Zug. „Wir haben aber auch schlecht gespielt“, befand Asar. – Tor: 0:1 Mesut Calik (22.). jz/ü

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 27.10.2014

2:2 fühlt sich wie eine Niederlage an

2:2 trennten sich in der Fußball-Kreisoberliga der SC Olympia Lorsch und die SG Wald-Michelbach. Aus Sicht der Klosterstädter fühlte sich das Unentschieden ein wenig wie eine Niederlage an, war die Olympia im zweiten Abschnitt dem Siegtreffer doch bedeutend näher als die Gäste. So hatten Alexander Malikow (60., 90.) und Benjamin Wedel jeweils das 3:2 auf dem Kopf, doch das Glück war ihnen im Abschluss nicht hold.

 Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel berichtete von einem beiderseits guten und intensiv geführten Spiel. In der 75. Minute sah er seine Mannschaft jedoch klar benachteiligt. Wald Michelbachs Torhüter Helfrich brachte Olympia-Stürmer Serdar im Strafraum zu Fall, aber der fällige Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb aus. „Das war ein klarer Elfer – und natürlich sorgte diese Fehlentscheidung für Aufregung. Der Strafstoß hätte uns den Sieg bringen können“, so Vogel.

SC Olympia Lorsch: Wahlig- Schramm (75. Burhan), Türkay, Peters, Jochum, Patel (46. Keim), Hinz, Felix Wedel (46. Benjamin Wedel), Huseinovic, Malikow, Serdar.

 

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 20.10.2014

SCO II weiterhin Schlusslicht

Der VfB Lampertheim hat die Tabellenführung in der Fußball-C-Liga verteidigt. Bei Schlusslicht SC Olympia Lorsch II mühte sich das Team von Trainer Stefan Svrga zu einem 4:1-Arbeitserfolg. 

Trotz einer schwachen Leistung war der VfB-Sieg gegen harmlose Lorscher nie in Gefahr. „Das war eines unserer schlechtesten Spiele in dieser Runde. Vielleicht steckte uns noch das Pokalspiel vom Mittwoch gegen Eintracht Wald-Michelbach in den Knochen“, meinte VfB-Betreuer Bruno Synoradzki. Daniel Groneberg (14.), Akeem Ojeaga (21.) und Thomas Gerner (39.) machten vor der Pause alles klar. Nach einem Eigentor von Thomas Düpre hatte es kurzzeitig 1:2 gestanden (31.). In der 84. Minute wehrte SCO-Torhüter Matthias Jakob einen Strafstoß von Vitali Becker ab. Zwei Minuten später sorgte VfB-Abwehrmann Joey Gutschalk für den Endstand.

 

© Südhessen Morgen, Montag, 20.10.2014

SG Wald-Michelbach II – SC Olympia Lorsch II 4:0 (2:0)

Ohne Probleme setzten sich die Überwälder durch. Der Sieg fiel nach Ansicht von SG-Pressesprecher Johannes Daub auch in der Höhe verdient aus. Weitere Chancen des Gastgebers ließ der zweifache Torschütze Leon Laudi aus. Auf der Gegenseite sorgte Bäumer vor der Pause für Gefahr.

Bambini Spielfeste

Am 27.09.2014 fand das dritte Spielfest der G-Junioren auf dem Sportgelände des FSV Einhausen statt. Dabei zeigte sich wieder, dass unsere Jugend mit gleichaltrigen Gegnern mithalten kann. So gab es gegen die Sportfreunde Heppenheim II durch zwei Tore von Tom Derst einen 2:0 Sieg. Gegen Eintracht Bürstadt II kam es trotz guter Chancen zu einem 0:0. Gegen den FSV Einhausen II wurde knapp verloren.

Am 11.10.2014 waren wir selbst Ausrichter des Spielfestes. Gegen die älteren Spieler der Tvgg Lorsch und des FSV Einhausen I wurde jeweils verloren. Trotzdem konnten einige Chancen herausgespielt werden und ein Tor von Ben Jünke sorgte für Jubel. Die Mannschaft zeigte einen deutlichen Fortschritt in ihrer Entwicklung und ist weiterhin mit viel Spaß bei der Sache. Auch als Ausrichter konnte der Verein überzeugen.

Die Spielfeste pausieren jetzt zunächst einmal. Dafür stehen aber die ersten Spiele der Meisterschaftsrunde an. Am 08.11.2014 findet um 10.00 Uhr auf dem Olympia Sportplatz das erste Spiel gegen die JSG Lörzenbach/Mitlechtern II statt. Weitere Spiele sind am 15.11.2014 bei den Sportfreunden Heppenheim II, das Heimspiel am 22.11.2014 um 10.00 Uhr gegen den FSV Einhausen II und am 29.11.2014 beim SV Fürth.

Mittlerweile wurde das Training in die Werner-von-Siemens-Halle gelegt. Jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet das Training statt.

Spieler-/innen der G-Junioren: Ben Jünke, Alexander Wahlig, Moris Dürrwang, Alina Niedballa, Tom Derst, Noah Jakoby, Daniel Andes, Luke Federmann, Sophie Schütz

Olympia Lorsch – VfR Bürstadt 7:1 -> Serdar glänzt

Eine starke Leistung lieferte der SC Olympia ab – und der Erfolg der Gastgeber hätte bei einer konsequenteren Chancenverwertung noch deutlicher ausfallen können. So stand es bereits zur Pause 6:1, sodass die Gastgeber im zweiten Abschnitt beruhigt zwei Gänge zurückschalten konnten, das Heft aber nie aus der Hand gaben. Überragender Akteur war Hasan Ali Serdar, der drei Tore vorbereitete und sich zudem dreimal selbst in die Torschützenliste eintrug. „Hasan war heute der Untergang des VfR Bürstadt. Die Gäste bekamen ihn nie in den Griff“, berichtete Lorschs Spielausschussmitglied Stephan Vogel, von einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg sprach.

Programm

Hier nochmal das Programm. Besuchen Sie uns und feiern Sie mit uns:

 

Plakat_Stadionfest

 

 

Erfolgsserie der AH hält an

Die Olympia AH bleibt weiterhin ungeschlagen.

Die Olympianer konnten in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung gehen. Gronau konnte kurz nach Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen zum 1:1. Die Olympia trumpfte dann aber auf und ließ dem Gegner keine Chance und erhöhte bis zum 4:1 Endstand.

 

Tore: 2x Herb, 1x Kessler, 1x Hartnagel

Spielfest Bambins Biblis/Nordheim/Wattenheim

Am 20.09. wurde am Spielfest bei der Spielgemeinschaft Biblis/Nordheim/Wattenheim (BiNoWa). Neben einer deutlichen Niederlage gegen den FSV Einhausen und einer knappen Niederlage gegen BiNoWa 1 konnte im Spiel gegen BiNoWa 2 der erste Sieg der noch jungen Historie gefeiert werden. Beim 4:1 konnten durch eine starke Mannschaftsleistung viele Torchancen erspielt werden. Ben Jünke und Tom Derst erzielten jeweils zwei Tore beim verdienten Sieg. Von den stolzen Eltern wurde unsere Mannschaft feiernd am Spielfeldrand empfangen.

Anbei ein paar Impressionen 😉