-
Archive
- Januar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
-
Meta
17. November 2014
Souveräner Sieg gegen Fürth
17. November 2014
SC Olympia Lorsch – SV Fürth 4:0. Ein verdienter Sieg der Olympia gegen einen disziplinierten Gegner aus Fürth, der spielerisch jedoch klar unterlegen war. So bestimmte der SCO von Beginn an die Begegnung und Gernot Brunken und Alexander Malikow sorgten mit einem Doppelschlag zum 2:0 (11., 12.) bereits in der Anfangsphase für eine Vorentscheidung. Jasko […]
Lesen Sie weiterKantersieg der Olympia zeigt steigende Tendenz
17. November 2014
Olympia Lorsch II – FSV Rimbach II 11:0. Die Lorscher Reserve zeigte 90 Minuten lang eine hochkonzentrierte Leistung und beherrschte Ball und Gegner nach Belieben. Olympia-Pressesprecher Gerhard Henkes verteilte Bestnoten an seine Mannschaft und sprach von einem auch in der Höhe verdienten Sieg gegen einen „harm- und chancenlosen“ Gegner. – Tore: 1:0 Edam (1.), 2:0 […]
Lesen Sie weiterBambini gewinnen erstes Rundenspiel
16. November 2014
Am 08.11.2014 sollte das erste Spiel der G-Junioren in der Meisterrunde gegen JSG Lörzenbach/Mitlechtern stattfinden. Leider fielen aus verschiedenen Gründen 5 Spieler kurzfristig aus. Diese hohe Anzahl können wir leider momentan noch nicht kompensieren, so dass wir das Spiel absagen mussten. Am 15.11.2014 waren wir dann aber ausreichend Spieler, so dass wir zum Auswärtsspiel bei […]
Lesen Sie weiterSerdar stellt die Weichen zum Sieg
10. November 2014
TG Trösel – Olympia Lorsch 0:5. Das Endergebnis gibt nicht unbedingt den eigentlichen Spielverlauf wieder, dennoch geht der Erfolg des SCO im Gorxheimer Tal absolut in Ordnung. Eine Stunde lang war die TG durchaus ein Gegner auf Augenhöhe, dann gaben sich die Gastgeber nach dem 0:2 von Serdar (75.) auf und dies nutzte die Olympia […]
Lesen Sie weiterSG Hammelbach – Ol. Lorsch II 2:1
10. November 2014
Am Ende war es ein glücklicher Sieg für den Absteiger nach einem ausgeglichenen Spiel. „Lorsch hat einen besseren Eindruck gemacht, als es der Tabellenplatz aussagt“, sagte Hammelbachs Vorsitzender Rainer Wolk. Beide Mannschaften neutralisierten sich denn auch weitgehend im Mittelfeld. – Tore: 0:1 Freund (10.), 1:1 Prikel (36.), 2:1 Baris (90.). jz/ü © Bergsträßer Anzeiger, Montag, […]
Lesen Sie weiterOlympia kann sich auf Abwehr verlassen
3. November 2014
Das Kreisoberliga-Derby zwischen dem SC Olympia Lorsch und dem FC 07 Bensheim II endete mit einem 3:1-Erfolg der Gastgeber. Ein unterm Strich verdienter Sieg der Klosterstädter, die gegen einen starken Gegner aus Bensheim ein deutliches Chancenplus verbuchen konnten, das gab letztlich den Ausschlag. „Bensheim war der erwartet starke Gegner, wir hatten aber ganz klar die […]
Lesen Sie weiterBeste Saisonvorstellung
3. November 2014
Olympia Lorsch II – TSV G.-Ellenbach 3:2. Die stärkste Saisonleistung bescherte den Gastgebern den zweiten Sieg, durch den man in der Tabelle weiteren Boden gutmachte. Den Grundstein legten die Klosterstädter in Durchgang eins, den sie klar dominierten und in dem sie die Chancen zur 3:0-Pausenführung nutzten. Der Gast kam in Halbzeit zwei zwar auf, verkürzte […]
Lesen Sie weiter